Anpacken als Unternehmensverantwortung

Wir packen's an Unternehmen Kooperationen und Spenden

Ob mit “People Power” in unserer Lagerhalle oder direkt über Sach- und Geldspenden für unsere Arbeit: Die Möglichkeiten, bei uns als Unternehmen aktiv zu werden, sind so vielseitig wie unsere Einsatzgebiete.

Setze Prozesse in deinem Unternehmen in Gang. Wir helfen euch gerne bei der Vorbereitung und mit offenen Fragen.

Schreib uns, oder ruf uns an. Denn: Gemeinsames Handeln verbindet!

Dienstag – 13 Uhr bis 16 Uhr
Donnerstag – 15 Uhr bis 18 Uhr
Freitag – 9 Uhr bis 12 Uhr
Telefon Office Wir packen’s an: 0152 – 54163872

kooperation@wir-packens-an.info

Wir freuen uns über eure Unterstützung.


Geld spenden | Wir packen's an

Finanzielle Spenden

Als gemeinnütziger Verein ist unsere Arbeit spendenfinanziert. Das bedeutet: kein Geld, keine Nothilfe.

Wir finanzieren Projekte in Kooperationen mit  11 Organisationen in Griechenland, Bosnien, Serbien, Polen, Ukraine, Moldau und Frankeich mit einem aktuellen Budget von ca. 200.000 €.

Sprechen Sie uns gerne an, falls Sie sich die Beteiligung an einem konkreten Projekt vorstellen können. Vorab können unsere aktuellen Spenden-Projekte auf Betterplace eingesehen werden.

Uns ist Transparenz sehr wichtig. Daher veröffentlichen wir die Spendenverwendung und Projekte unseres Vereins jedes Jahr im Detail in unserem Jahresbericht und berichten permanent auf Social Media über unsere Aktivitäten und die unserer Spender:innen.

Sachspenden | Wir packen's an

Sachspenden

Die Not ist auch abseits des großen Interesses der Medien und der Zivilbevölkerung nach Katastrophen wie dem Erdbeben in der Türkei oder dem Krieg in der Ukraine sehr groß.

Viele Bedarfe von Menschen auf der Flucht lassen sich nicht ausschließlich über Sammelaktionen im zivilen Bereich abdecken. Vor allem Hygieneartikel wie Zahnhygiene, Seife, Nahrungsmittel, Handys und Unterwäsche müssen neu zugekauft werden. 

Haben Sie in diesen Bereichen Kompetenzen und möchten diese für Menschen in Not einsetzen? Melden Sie sich bei uns.

Gerne bilden wir Ihre Unterstützung mit Ihrem Logo auf unserer Seite der “Unterstützer:innen” ab.

Unternehmen | Wir packen's an

Vorstandsmitglieder Miriam und Ronja in Ankara 15.-18.02.2023
Transport | Wir packen's an

Transport-Patenschaften

Mit dem Hashtag #WirMachenDenTruckVoll begann im Dezember 2019 eine Idee, die sich mittlerweile zu einem Verein mit rund 200 Mitgliedern etabliert hat. Ein zentraler Aktionsrahmen bewegt sich dabei in Hilfstransporten direkt in die Brennpunkte Europa und darüber hinaus.

Wir packen’s an, zeichnet sich dadurch aus, dass wir dort agieren, wo niemand hinschaut. Konkret heißt das unmittelbare und bedarfsgerechte Nothilfe in insgesamt 29 Transporten mit Einsätzen in Frankreich, Griechenland, Bosnien, Polen-Belarus, Ukraine und Moldau. All diese Transporte kosten im Schnitt 2500 € bis 7.000 € pro Fahrt.

Übernehmen Sie die Patenschaft für einen unserer Transporte und profitieren Sie von Ihrem Logo auf unseren LKWs inklusive exklusiver Berichterstattung über die Verteilung und Hilfe vor Ort für Ihre Kund:innen und Angestellt:innen. Gerne kommen wir in Ihre Firma und berichten über die Verwendung Ihrer Spende.

Netzwerken | Wir packen's an

Corporate Volunteering

Sie wollen einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung für Menschen auf der Flucht leisten? Corporate Volunteering ermöglicht Ihren Mitarbeitenden gesellschaftliches Engagement während der Arbeitszeit.

Die ehrenamtliche Beteiligung bei Wir packen’s an, motiviert Ihre Teams und stärkt den Zusammenhalt. Ganz einfach, wirkungsvoll und messbar. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und stärken Sie das Teamgefühl in Ihrem Unternehmen, während Sie gleichzeitig einen Unterschied bewirken.


Diensthandy spenden | Wir packen's an

Ausrangierte Diensthandys

Ein Smartphone ist aus unserem modernen und vernetzten Leben nicht mehr wegzudenken. Dasselbe gilt natürlich auch für Menschen auf der Flucht.

Sammeln sie in Ihrer Firma ausrangierte Handys – wir holen sie ab und versenden sie an Menschen, für die Kommunikation Überleben bedeutet.

Wir bieten die Instandsetzung sowie Datenlöschung gebrauchter Diensthandys an, damit sie anschließend einem neuen Zweck zur Orientierung, Verständigung und Kommunikation für Geflüchtete zugute kommen.

Unternehmen | Wir packen's an
Unternehmen | Wir packen's an

Unternehmen | Wir packen's an
Lobbying | Wir packen's an

Lobbying –
für Menschen ohne Lobby

Einer unserer Grundsätze: Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die Geflüchteten! Sie haben keine Stimme, sie haben keine Lobby, sie haben keine Ressourcen. Sie haben nur Menschen, die sich für sie einsetzen – mit ihnen gemeinsam und auf Augenhöhe.

Laden Sie uns zu einem Vortrag bei Ihrem Unternehmen ein und bilden Sie sich und Ihre Mitarbeiter:innen mit unmittelbaren Informationen aus den Brennpunkten Europas fort. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Wir setzen uns politisch in Deutschland ein und fordern nachhaltige politische Lösungen.

Netzwerken | Wir packen's an

Networking

Unsere Gründung in Brandenburg ist politisch bewusst gewählt. Seit Gründung setzen wir uns auf allen Ebenen ein, um die Stimmen von Menschen auf der Flucht hörbar zu machen. Ob im kommunalen Wahlkampf oder in Gesprächen mit Europaabgeordneten, wir sitzen am Tisch und verhandeln – mit Erfolg.

Haben Sie weitere  Kontake und Möglichkeiten, auch hier in Deutschland eine gerechte und menschenrechtsbasierte Behandlung von Menschen auf der Flucht voranzubringen?

Lassen Sie uns gemeinsam einen Unterschied machen und Kontakte sinnvoll vernetzen.


Unsere bisherigen Kooperation – Unterstützen Sie uns jetzt!

SumUp & Wir packen's an

Wir packen’s an hilft den Menschen die Augen zu öffnen, indem die Thematik nicht verharmlost wird, aber dennoch nicht auf persönlicher Ebene abschreckt. Im Gegenteil legen sie ehrlich den Finger in die Wunde der Gesellschaft und wecken auf – nicht nur den Helferinsitinkt im Menschen, sondern auch ein Stück weit die Antriebskraft, die in uns steckt.“ 

Burkhardt Triebel, Senior Growth Manager Europe, SumUp

Die Aktion

Erst fingen ein paar damit an, Kleiderspenden zu sammeln, dann gab es einen Kuchenbasar im Pausenraum und schließlich waren alle Feuer und Flamme für die Aktion!

Am Ende kamen satte 432 kg Kleidung zusammen! Ganz im Sinne des Unternehmens wurden diese Sachspenden anschließend mit einem Wechselkurs von 10 €/kg zu Geldspenden aufgewogen.

Die Wirkung

Initiator Burkhard Triebel erinnert sich an die mühsamen Anfänge, aber noch viel deutlicher an die positive Resonanz.

Seither gab es immer wieder Anfragen, Aktionen wie diese zu wiederholen. Kürzlich auch eine Initiative zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine. „Durch die Aktion vergangenen Herbst wurde ein Stein ins Rollen gebracht”, sagt Burkhard.

Du willst uns ebenfalls mit der Kompetenz deines Unternehmens zur Seite stehen?

Schreib uns, oder ruf uns an. Denn: Gemeinsames Handeln verbindet!

Dienstag – 13 Uhr bis 16 Uhr
Donnerstag – 15 Uhr bis 18 Uhr
Freitag – 9 Uhr bis 12 Uhr
Telefon Office: 0152 – 54163872

info@wir-packens-an.info