Herzlich willkommen!
Wir packen’s an ist ein gemeinnütziger Verein aus Berlin-Brandenburg, der direkte Hilfe zu notleidenden Menschen auf der Flucht an den EU-Außengrenzen bringt.
» Hier geht’s zu unserem Rückblick auf das Jahr 2022. Schau ihn Dir an!
Zehntausende Geflüchtete schlafen auf Parkbänken in Athen, unter löchrigen Zeltplanen auf Lesbos, in leeren Fabrikhallen in Bosnien oder im polnischen Urwald an der belarussischen Grenze. Die Versorgung mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser ist mangelhaft, sanitäre Anlagen gibt es kaum. Der Zugang zu medizinischer Versorgung ist sehr beschränkt und schon kleinste Kinder leiden angesichts der Perspektiv- und Hoffnungslosigkeit unter schweren psychischen Erkrankungen. Solange sich die katastrophalen Lebensbedingungen von Flüchtenden nicht bessern, leisten wir Unterstützung.
Wir setzen uns politisch in Deutschland ein, packen aber auch ganz konkret an, indem wir Nothilfe in Krisengebieten leisten. Wir sammeln Sachspenden wie Kleidung und Hygieneartikel und kaufen Lebensmittel von Spendengeldern. Mit Hilfe unserer Partnerorganisationen verteilen wir diese genau dort, wo sie besonders dringend gebraucht werden.
#WirMachenDenTruckVoll bedeutet: Wir schicken volle Hilfe-Trucks an die EU-Außengrenzen
#WirSindLaut, das heißt: Wir erheben unsere Stimme in der Öffentlichkeit.
#WirSchenkenSicherheit meint: Wir unterstützen Geflüchtete finanziell.
Wo ein ganzer europäischer Staatenbund versagt, werden wir aktiv: schnell – direkt – transparent.
Wir packen’s an sagt Danke für jeden gespendeten Euro! Mach‘ mit!
Wenn du unsere coolen T-Shirts und Soli-Beutel bestellen willst, dann findest du die hier »
Die Einnahmen daraus kommen zu 100% unserer Arbeit zu Gute.
Aktuelles
- Podcast Folge 02 – Syrien nach dem Erdbeben: die Katastrophe nach der Katastrophe📻 Wir packen’s an und wir reden drüber – Der Podcast über Flucht und Festung Europa Einmal im Monat sprechen wir in unserem Podcast mit wechselnden Gesprächspartner:innen über Menschen, die fliehen und über Menschen, die… Podcast Folge 02 – Syrien nach dem Erdbeben: die Katastrophe nach der Katastrophe
Einsatzgebiete
- Erdbeben: Gleiche Unterstützung für alle Überlebenden! Gemeinsame PetitionIn einer gemeinsamen Petition fordern Wir packen’s an, PRO ASYL , Leavenoonebehind und Adopt a Revolution von den Bundesministerinnen Annalena Baerbock und Nancy Faeser allen vom Erdbeben Betroffenen gleichermaßen Hilfe zukommen zu lassen und eine… Erdbeben: Gleiche Unterstützung für alle Überlebenden! Gemeinsame Petition
Aktionen
- Demo-Aufruf: Keine Abschaffung des Rechts auf Asyl! Kein Asylkompromiss 2.0!Wann: Freitag, 26.05.2023 um 17:30 Uhr Startkundgebung: Willy-Brandt-Haus (Parteizentrale der SPD), Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin über: Vertretung der Europäischen Kommission, Unter den Linden 78, 10117 Berlin (Pariser Platz) Endkundgebung: Bundesgeschäftsstelle Bündnis 90/Die Grünen, Platz vor… Demo-Aufruf: Keine Abschaffung des Rechts auf Asyl! Kein Asylkompromiss 2.0!
Veranstaltungen
Sommer-Sammelaktion: Evangelische Kirchengemeinde Epiphanien
Sommer-Sammelaktion: Evangelische Kirchengemeinde Epiphanien
Sommer-Sammelaktion: Evangelische Kirchengemeinde Epiphanien
Sommer-Sammelaktion: Evangelische Kirchengemeinde Epiphanien
Wir packen’s an Soli-Merchandise
Mit unseren Soli-Merchandise setzt du ein aktives Zeichen, dass du Menschen nicht vergisst, die vor Krieg, Armut, Perspektivlosigkeit und den Auswirkungen der Klimakatastrophe fliehen müssen. Mit deinem Soli-Beitrag machst du einen Unterschied und unterstützt ganz direkt notleidende Geflüchtete am Rande Europas.
Die Einnahmen gehen zu 100% als Spende in unsere Hilfsprojekte und -transporte.