
#HangUpOnHate ➔
Ein Smartphone ist aus unserem modernen und vernetzten Leben nicht mehr wegzudenken. Dasselbe gilt natürlich auch für Menschen auf der Flucht.
Doch Smartphones sind für Flüchtende kein Luxus, sondern überlebenswichtig! Auf den gefährlichen Fluchtrouten ermöglichen sie es, sich zu orientieren, sich gegenseitig Updates zu geben, mit Behörden und Hilfsorganisationen in Kontakt zu bleiben – oder um die zurückgelassenen Liebsten in der Heimat zu kontaktieren. Sie helfen bei der Navigation, unterstützen beim Übersetzen und speichern wichtige Dokumente.
Gerade auf den gefährlichen Fluchtrouten durch unwegsame Wälder und bedroht von Pushbacks, sind Smartphones, die oftmals willentlich von Grenzbeamt:innen zerstört werden, unerlässlich.
Hast auch du ein Smartphone zuhause, das du nicht mehr brauchst? Dann spende es für Menschen auf der Flucht!

Datenschutz ➔
Alle Smartphones werden von unserem technischen Partner resist.berlin fachgerecht aufbereitet – egal welcher Zustand, wir kümmern uns.
Auch Risse im Display stellen kein Problem dar.
Alle Geräte werden DSGVO konform zurückgesetzt und sämtliche Daten gelöscht. Es werden keine Daten gesammelt, gespeichert oder weitergegeben.

Checkliste ➔

➔ How To
- SIM Karte entfernen
- Werkseinstellungen zurücksetzen
- ggf. weitere Speicherkarten löschen/entfernen
- möglichst Ladekabel dazulegen
- wenn möglich Checkliste runterladen » und ausfüllen (A4, PDF)
- Smartphone und ausgefüllte Checkliste per Post an uns senden:
Wir packen‘s an e.V.
Frankfurter Straße Ausbau 24
16259 Bad Freienwalde
(Wir planen zudem zeitnah Sammelstellen in Berlin und Brandenburg zu öffnen, zu denen du dein Smartphone persönlich abgeben kannst. Stay tuned.)
Download Checkliste DE (PDF, A4) »
Download checklist EN (PDF; A4) »
Wir danken dir von Herzen!
Sammelstellen ➔
Clash
Im Mehringhof, Gneisenaustraße 2A, 10961 Berlin
Mo-Fr ab 12, Sa ab 18 Uhr
Zur schwankenden Weltkugel
Kastanienallee 85, 10435 Berlin
Mo–Fr 11–19 Uhr, Sa 11.30–18 Uhr
KulturMarktHalle
Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin
Mo, Di, Do 13–19 Uhr
Café Dodo Coffee & Gelato
Dunckerstraße 12, 10437 Berlin
Mi–Fr 12–19 Uhr, Sa & So 12:30–19:30 Uhr
Alte Münze Pizzeria Moneta
Molkenmarkt 2, 10179 Berlin
Fr 12:30–23 Uhr, Sa 14–23 Uhr, So 14–22:30 Uhr, Do 12:30–22:30 Uhr
Globus Naturkost
Michaelisstraße 10, 16225 Eberswalde
Mo–Fr 8:30–18:30 Uhr, Sa 9–14 Uhr
Thinkfarm Eberswalde – Coworking Space
Eisenbahnstraße 92/93, 16225 Eberswalde
8.30–13.30 Uhr
Factory Görlitzer Park
Lohmühlenstraße 65, 12435 Berlin
Mo–So 9–17 Uhr
Eckladen Tante Sören
Rudolf-Breitscheid-Straße 16, 16225 Eberswalde
Di, Do, Fr, Sa 12–20 Uhr
Wilde (Montags 17 Uhr bis 21 Uhr)
Wildenbruchstr. 24, 12045 Berlin
Spätkauf Neukölln
Lenaustraße 5, 12047 Berlin

