„Ich muss noch was dazu verdienen, mit meiner Pension komme ich nicht über die Runden“ sagt ein älterer Mann an der Tankstelle in der Ukraine. Wir fragen, wie viel Pension er denn bekommt, und er…
Seit Samstag werden kurdische Regionen in Syrien und Irak von der türkischen und iranischen Armee bombardiert. Darunter auch die autonome Region Rojava, in die Wir packen’s an vor 1,5 Jahren einen großen Hilfstransport geschickt hat.…
Unsere Trucks sind unterwegs…….und wir sammeln weiter – das ganze Jahr!! Denn wir haben gemerkt, dass einige Dinge einfach immer gebraucht werden! Also spende ab jetzt gerne & rund um die Uhr: Schick uns einfach…
Lass uns gemeinsam anpacken Wir brauchen Deine Hilfe, denn: In den nächsten Tagen und Wochen werden wir viel Zeit zum Packen und Sortieren in unserer Lagerhalle in Biesenthal (Bahnhofstraße 81a, 16359 Biesenthal) verbringen. Das ist…
Erster Mensch von der Grenze Belarus-Polen, die legal nach Deutschland einreisen darf! „Wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Welt“ sagt der Talmud. Am Weihnachtsmorgen kam die erlösende Nachricht, dass Marwa mit ihrer Familie in…
Europa lässt über 100.000 Menschen im Stich. Menschen wie Nadim Ahmadi und ihre Familie. Die 15-jährige sucht in der Winterkälte vermutlich gerade nach Brennholz. Die feuchte Kälte dringt durch ihre Kleidung und bis in ihre…
Die dritte Fahrt nach Polen innerhalb eines Monats – Rotes Keuz Białystok, Fundacja Ocalenie, Grupa Granica, lokale Anwohner:innen und der MDR: Ein Bericht von fünf Stationen. Station 1 Biesenthal bei Berlin„Ich werde wahnsinnig“. Es ist…
Am Montag, 8.11. schickt Wir packen’s an gemeinsam mit den Initiativen Seebrücke Deutschland und LeaveNoOneBehind einen Bus an die polnisch-belarussische Grenze. Pünktlich zum Jahrestag des Mauerfalls am 9. November setzen wir damit ein Zeichen für…
Unser letzter Tag im polnischen Grenzgebiet. Morgens um 7 weckt uns die Nachricht „In einer halben Stunde fahren wir zu einer „Intervention“. Kommt ihr mit?“ Die letzten beiden Tage haben wir damit verbracht, möglichst viele…
„Bald werden wir tote Kinder im Wald finden“ … … sagt die lokale Anwohnerin Mascha an der Sperrzone an der Grenze Polen-Belarus. Auf dem Tisch stehen dampfende, polnische Knödel, die extra für uns angerichtet wurden,…
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.