Zum Inhalt springen

Einsatzgebiete

Wir packen’s an engagiert sich in Serbien!

Wir packen’s an engagiert sich in Serbien

Die sogenannte Balkanroute wird gegenwärtig wieder als Schreckensgespenst propagiert, auch wenn die Zahlen im Vergleich der vergangenen Jahren nicht weiter steigen. Entlang der Route werden seit 2015 mehr und mehr Zäune gezogen – Grenzen mit… 

Winter in der Ukraine | Wir packen's an

Winter in der Ukraine

Die Winterzeit bedeutet für uns Glühwein und Weihnachtsgebäck, Gemütlichkeit zu Hause oder Schlittenfahren im Park. Für Menschen, die innnerhalb der Ukraine vor dem Krieg fliehen mussten, sieht dieser Winter ganz anders aus. Als ein Team… 

Bomben auf Rojava und andere kurdische Gebiete

Seit Samstag werden kurdische Regionen in Syrien und Irak von der türkischen und iranischen Armee bombardiert. Darunter auch die autonome Region Rojava, in die Wir packen’s an vor 1,5 Jahren einen großen Hilfstransport geschickt hat.… 

Wir packen's an | Ukraine September 2022

1.000 Essenskisten für 5.000 bedürftige Menschen in der Ukraine

Der erbarmungslose Krieg in der Ukraine hält weiter an und das Nachlassen der Spendenbereitschaft macht sich nun – wie auch anderswo in Europa – in der Ukraine bemerkbar. Unser Axel und unser Thilo brachten Hilfsgüter… 

Bosnien Themenwoche - Wir packen's an

THEMENWOCHE BOSNIEN: Hilfe für die vergessenen Geflüchteten

Erinnert ihr euch an Bosnien? An die drastische Situation der geflüchteten Menschen dort? Bekam Bosnien – bis auf den Brand in Lipa – schon immer eher wenig Medienaufmerksamkeit, so ist diese seit Beginn des Krieges… 

Wir packen's an, Calais

Wir packen’s an in Calais

Mit einem perfekt gepackten Transporter (jeder Zentimeter wurde genutzt), geht es morgens um 5 Uhr los zu den Hilfsorganisationen Refugee Women’s Center und Collective Aid in Calais. 13 Stunden Autofahrt, zwei Grenzübergänge, unglaublich viel Verkehr… 

Wir packen's an

Gemeinsam mobil für eine solidarische Welt mit dem Solibus e.V.

Nahrungsmittel für Schutzsuchende aus der Ukraine Mitte April kündigten Aktivist:innen des Projekts Solibus an, erneut an die polnisch-ukrainische Grenze zu fahren, um systematisch diskriminierte Schutzsuchende abzuholen und nach Deutschland zu begleiten. Damit der freie Laderaum auf der…