Aktuelles
Brief an die Außenministerin Frau Baerbock und an die Parlamentarische Staatssekretärin Frau Dr. Kofler
Bitte um Aufnahme aus dringenden humanitären Gründen: Sehr geehrte Frau Baerbock, sehr geehrte Frau Dr. Kofler, im Krankenhaus von Hajnówka in Polen liegt derzeit Marwa, eine junge Syrierin, welche auf den Weg in ein besseres… Brief an die Außenministerin Frau Baerbock und an die Parlamentarische Staatssekretärin Frau Dr. Kofler
#herzversagenstoppen / 28.11.2021 / 16 Uhr / Berlin
Unser solidarisches Weihnachtssingen gegen einen erneuten Mauerbau in Europa! Es hat sich nichts geändert, im Gegenteil – die Lage für Geflüchtete in Europa verschärft sich immer mehr. Ganz aktuell ist die Situation an der polnischen… #herzversagenstoppen / 28.11.2021 / 16 Uhr / Berlin
Ich habe Angst über Leichen zu stolpern
Unser letzter Tag im polnischen Grenzgebiet. Morgens um 7 weckt uns die Nachricht „In einer halben Stunde fahren wir zu einer „Intervention“. Kommt ihr mit?“ Die letzten beiden Tage haben wir damit verbracht, möglichst viele… Ich habe Angst über Leichen zu stolpern
Ankommen an der Grenze Polen-Belarus
„Bald werden wir tote Kinder im Wald finden“ … … sagt die lokale Anwohnerin Mascha an der Sperrzone an der Grenze Polen-Belarus. Auf dem Tisch stehen dampfende, polnische Knödel, die extra für uns angerichtet wurden,… Ankommen an der Grenze Polen-Belarus
Wir packen’s auch in Polen an
Hilfsaktion für Schutzsuchende in Polen in vollem Gange: Mach mit! Pack an! Spende! Seit unserem Aufruf vergangenen Freitag steht unser Telefon nicht mehr still: Gespräche mit Aktivist:innen direkt vor Ort im Grenzgebiet von Polen und… Wir packen’s auch in Polen an
Spende für Nothilfe an der polnischen Grenze
Hilfsaktion für Schutzsuchende in Polen: Mach mit! Pack an! Spende! Die Menschen im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus frieren, hungern und sterben. Seit Monaten nehmen die Zahlen der Geflüchteten zu, die versuchen, über die polnische… Spende für Nothilfe an der polnischen Grenze
Nichts ist besser: Vor einem Jahr brannte Moria
Am 9. September vor einem Jahr brannte das Elendslager Moria auf Lesbos. Die Menschen von Moria sitzen noch immer fest. Obwohl es das Camp seit einem Jahr gar nicht mehr gibt. Wir packen’s an unterstützt… Nichts ist besser: Vor einem Jahr brannte Moria
Balkanroute solidarisch: Radeln für Menschen auf der Flucht
Die Balkanradler:innen Anne und Marek haben Slowenien erreicht. Anfang August starteten die Beiden ihre einjährige Fahrradtour durch Europa im süddeutschen Freiburg. Schon bei der Vorbereitung stand fest: Sie reisen nicht allein. Mit dem Privileg eines… Balkanroute solidarisch: Radeln für Menschen auf der Flucht
Gedanken an Alan Kurdi
In Deutschland tobt derzeit die Debatte darüber, dass sich 2015 nicht wiederholen dürfe. Europa möchte die Geflüchteten aus Afghanistan in Iran, Pakistan und Usbekistan unterbringen. Aber die Nachbarstaaten machen auch schon die Grenzen zu. Menschlichkeit?… Gedanken an Alan Kurdi