Zum Inhalt springen

Aktuelles

GEAS Ayslreform, Wir packen's an

Entscheidungstag für GEAS – Rückschlag für Menschlichkeit

Am 10. April 2024 war es soweit: Im Europäischen Parlament fand die entscheidende Abstimmung zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) statt. Es kommt aber keine Erleichterung für EU-Länder an den Außengrenzen durch feste Verteilungsmechanismen,… 

Oster-Spendenaufruf Wir packen's an

Osterspendenaufruf für Menschen auf der Flucht

Lasst uns in diese Ostern unsere Herzen zu denen schicken, die auf der Flucht sind und unsere Unterstützung dringend benötigen. Denn angesichts des aktuellen weltpolitischem Klimas, fragen wir: “Wo sind unsere europäischen, aufgeklärten Werte? Unsere… 

Wir packen's an – Außerordentliche Mitgliederversammlung am 16.03.2024, Berlin

Ein neues Kapitel – Wir haben einen neuen Vorstand gewählt

Am Samstag, 16.03.2024, fand unsere außerordentliche Mitgliederversammlung statt, in der wir einen neuen Vorstand für Wir packen’s an gewählt haben. Ein herzliches Dankeschön an den alten Vorstand: Miriam Tödter, Ronja Ruzicka, Axel Grafmanns, Gerd Sander,… 

Wir packen's an Podcast

Podcast Folge 12: Leidensweg in Calais – Europas Versagen am Ärmelkanal

In dieser Folge begleiten euch Lisa und Cordi an die Grenze zwischen Frankreich und Großbritannien, genauer gesagt nach Calais. Diese Außengrenze ist besonders, denn hier versuchen Geflüchtete die EU zu verlassen. Auch hier wird deutlich, wie Europa mit diesen Menschen umgeht – oft inhuman und gewaltvoll.

Weltfrauentag – Wir packen's an

Drei Frauen auf der Flucht – drei von Millionen. Zum Weltfrauentag.

Die Hälfte aller Menschen auf der Flucht weltweit sind Frauen und Mädchen. Sie müssen nicht nur vor Krieg, Hunger und Umweltkatastrophen fliehen. Sie fliehen auch vor sexualisierter Gewalt und weil sie ein selbstbestimmtes Leben führen wollen. Am heutigen internationalen Frauenkampftag gehören unsere Gedanken und unsere Solidarität ganz besonders unseren Schwestern auf der Flucht.

2 Jahre in der Ukraine – Wir packen's an

Seit zwei Jahren leben die Menschen in der Ukraine im Krieg.

Die erschütternde Realität der Ukrainer:innen droht langsam in unseren Köpfen zu verblassen. Doch die Belastung der Menschen im Kriegsalltag ist nach wie vor enorm. Schulen sind geschlossen, Familien auseinandergerissen, die Infrastruktur ist zerstört, der Zugang… 

Wir packen's an Podcast Gegen rechts – mit Heike Kleffner (VBRG) und Julian Muckel (Opferperspektive)

Podcast Folge 11: Gegen rechts – mit Heike Kleffner (VBRG) und Julian Muckel (Opferperspektive)

Die kürzlich veröffentlichten Recherchen von Correctiv waren für Heike Kleffner, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Opferberatungen und Julian Muckel von der Brandenburger Opferperspektive keine Überraschung.

Wir sprechen über die Übernahme rechter Politik durch demokratische Parteien und Regierungen, sowie die konkrete rechte Bedrohung im Alltag.

Filmtipp: Green Border – zwischen Polen und Belarus

Beim Betrachten des Trailers bekommen wir Gänsehaut, finden uns in den Figuren wieder. Dieser Film weckt Erinnerungen, rührt an und zeigt, dass Solidarität keine Grenzen kennt. Wir packen’s an war die erste nicht-polnische Organisation, die… 

Wir packen's an bei der SPD Landtagsfraktion Brandenburg

Wir packen’s an im Dialog mit der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg

„Die reichen Nationen werden nicht reich bleiben, wenn die Armenhäuser der Menschheit wachsen“, sagte Willy Brandt, der selbst Fluchterfahrung sammeln musste. Und so appellierten unsere Lisa und Axel beim heutigen Termin mit der SPD-Landtagsfraktion im…