Projekte Homepage
Wärme inmitten des ukrainischen Winters: Neues Heizsystem in Notunterkunft in Betrieb!
Gute Nachrichten aus Konstantynivka: das neue Heizsystem in der Notunterkunft ist endlich in Betrieb! Dank eurer großzügigen Spenden müssen die Bewohner:innen nun nicht mehr frieren. Das Ofensystem wird mit Holz befeuert, so dass die Unterkunft nicht mehr vom Stromnetz abhängig ist, dass immer wieder Ziel der Angriffe ist und zusammenbricht.
Notfallsets in Serbien
Internationale Menschenrechte sind für Schutzsuchende an der serbischen Grenze aktuell nicht gegeben. Es ist uns ein Anliegen, dort zu helfen, wo sonst kaum jemand hinschaut – über Orte zu berichten, über die sonst kaum gesprochen wird. Diese Menschen geraten häufig in Vergessenheit, aber wohl kaum, weil die Situation für die Geflüchteten vor Ort weniger grausam geworden wäre.
3.000 € Nothilfe für Lebensmittel auf Lesbos
Die Krise auf Lesbos verschärft sich: Der Winter ist auf der Insel angekommen, viel Regen, eiskalter Wind vom Meer, und zusätzlich zum frostigen Wetter leiden die Menschen auch noch Hunger. Und auch heute schauen wir nicht weg und unterstützen Doro Blancke erneut mit 3.000 € aus unserem Nothilfefond, um Nahrung für die Betroffenen zu verteilen!
Winterhilfstransport: 32 Paletten nach Griechenland
Jeden Tag öffnen wir ein Türchen voller Hoffnung, Geschichten und Möglichkeiten, um etwas zu bewegen. Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Freude, sondern auch eine Zeit des Teilens und der Solidarität Deshalb starten wir unseren #WirPackensAnKalender, um denjenigen zu helfen, die unsere Unterstützung am meisten brauchen.
Zelte, Schlafsäcke, Winterkleidung – Winterhilfe für Calais und Dünkirchen
Jeden Tag öffnen wir ein Türchen voller Hoffnung, Geschichten und Möglichkeiten, um etwas zu bewegen. Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Freude, sondern auch eine Zeit des Teilens und der Solidarität Deshalb starten wir unseren #WirPackensAnKalender, um denjenigen zu helfen, die unsere Unterstützung am meisten brauchen.
Warme Mützen – Von Geflüchteten für Geflüchtete ❄️
Jeden Tag öffnen wir ein Türchen voller Hoffnung, Geschichten und Möglichkeiten, um etwas zu bewegen. Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Freude, sondern auch eine Zeit des Teilens und der Solidarität Deshalb starten wir unseren #WirPackensAnKalender, um denjenigen zu helfen, die unsere Unterstützung am meisten brauchen.
Wir packen’s an in Griechenland. Nächste Station in Athen: das Hope Café
In Athen haben Fabian und Sabine unsere langjährige Partnerorganisation „Hope Cafe Athens“ besucht. Neben dem Austausch mit Leiterin Kerrie und den Freiwilligen vor Ort, hat unser Fabian natürlich auch mit angepackt: Lager aufräumen und Taschen mit Lebensmitteln für geflüchtete Menschen packen, die in Athen gestrandet sind.