Zum Inhalt springen

Winter. Wieder Kälte. Wieder Verzweiflung: Unsere Winterhilfe am Ärmelkanal


Dank der unglaublichen Unterstützung von Charity Cat konnten wir 120 neue Schuhe von Puma mitbringen. Warme Pullover, Jacken, Hosen – von euch gespendet. Alles wird dringend gebraucht. Unser Partner Mobile Refugee Support arbeitet 6 Tage die Woche. Verteilt Kleidung, warme Mahlzeiten und seit neuestem – Dank eurer Spenden! – auch Lebensmittelpakete. 600 Menschen stehen pro Tag an der Essensausgabe.

Auch wenn wir schon so oft dort waren – es ist jedes Mal erschütternd.
Am Ärmelkanal herrschen Gewalt, Ausbeutung und politische Gleichgültigkeit. Schlepperbanden treiben munter ihr Geschäft. Grenzbeamte räumen wöchentlich die kleinen Zelte und zerstören alles, was ihnen in den Weg steht.

Die Menschen laufen in Sandalen durch Matsch und Regen, frieren im eisigen Küstenwind, schlafen in dünnen Decken und Zelten – bei Temperaturen, die längst winterlich sind. Die NGOs vor Ort arbeiten am Limit.

Was uns große Sorgen bereitet: Wir treffen Menschen, die einst in Deutschland Zuflucht gefunden hatten. Ihre Kinder sprechen mit uns Deutsch, freuen sich, dass sie jemand versteht. Doch sie fliehen wieder – aus Angst vor Abschiebung, vor politischer Hetze, vor einem System, das Schutzsuchende kriminalisiert.

Wir packen's an – Winterhilfe am Ärmelkanal für Geflüchtete
Wir packen's an – Winterhilfe am Ärmelkanal für Geflüchtete
Wir packen's an – Winterhilfe am Ärmelkanal für Geflüchtete
Wir packen's an – Winterhilfe am Ärmelkanal für Geflüchtete

Das ist kein „Asylkompromiss“.
Das ist staatlich organisierte Verzweiflung.
Solange Menschen gezwungen sind, ihr Leben für Sicherheit aufs Spiel zu setzen, ist nichts gelöst.

Was gebraucht wird, ist mehr als warme Kleidung – es ist Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Wut, die nicht mehr schweigt.

Du willst unsere Arbeit vor Ort unterstützen? Spende jetzt Kleidung oder unterstütze uns finanziell.

Wir packen's an – Winterhilfe am Ärmelkanal für Geflüchtete
Warme Winterschlafsäcke, die wir Dank eurer Spenden, dazukaufen konnten. Sie sind besonders dringend gefragt.
Wir packen's an – Winterhilfe am Ärmelkanal für Geflüchtete
Wir packen's an – Winterhilfe am Ärmelkanal für Geflüchtete
Besonders für Frauen mit Kindern sind die Lebensmittelpakete wichtig. Sie können oftmals nicht zu den festen Essenausgaben kommen. Die Wege sind mitunter sehr weit, erst recht mit Kindern. Mit den Lebensmittelpaketen sind die unabhängiger und können je nach Bedarf für sich selbst Essen zubereiten.