Zum Inhalt springen

Podcast Folge 28: Dreieinhalb Jahre Ukraine-Krieg – Hilfe an der Grenze


📻 Wir packen’s an und wir reden drüber – Der Podcast über Flucht und Festung Europa

Einmal im Monat sprechen wir in unserem Podcast mit wechselnden Gesprächspartner:innen über Menschen, die fliehen und über Menschen, die sie unterstützen.

Im Februar 2022, kurz nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, standen zahllose humanitäre Helfer:innen an der polnischen Grenze vor einer völlig neuen und gewaltigen Aufgabe. Auch für uns war es der Beginn eines Einsatzes, der unser Engagement bis heute prägt.

In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf unsere ersten Tage an der Grenze – und darauf, wie sich die Situation seitdem verändert hat. Im Mittelpunkt stehen unsere Partner:innen in Polen, die unermüdlich für geflüchtete Ukrainer:innen im Einsatz sind. Bei einem Besuch in Krakau hat unsere Vereinsvorsitzende Martina drei von ihnen getroffen: Basia, Tomek und Lukas.

In persönlichen Gesprächen berichten sie von Hilfslieferungen in die Ukraine, schildern die Lage vor Ort und geben Einblicke in die aktuellen Herausforderungen, mit denen Hilfsorganisationen heute in Polen konfrontiert sind.

Was als schnelle Nothilfe begann, hat sich zu einer langfristigen Zusammenarbeit entwickelt. Die Erfahrungen von Basia, Tomek und Lukas zeigen, wie wichtig diese Kontinuität ist – und welche Bedeutung sie für die Menschen in und außerhalb der Ukraine hat.

Redaktion: Lisa Clara Burger | Produktion: Lisa Clara Burger, Fabian Leu


Alle Podcast Episoden