📻 Wir packen’s an und wir reden drüber – Der Podcast über Flucht und Festung Europa
Einmal im Monat sprechen wir in unserem Podcast mit wechselnden Gesprächspartner:innen über Menschen, die fliehen und über Menschen, die sie unterstützen.
Was passiert, wenn Menschenleben retten kriminalisiert wird?
In der aktuellen Podcastfolge sprechen Fabian, Miriam und Lisa über den beunruhigenden Prozess gegen die Hajnówka-Fünf in Polen. Fünf Helfer:innen, die im März 2022 Geflüchtete mit Nahrung unterstützten, die zu diesem Zeitpunkt bereits tagelang ohne Nahrung durch den Wald ausharrten. Nun müssen sie sich dafür vor Gericht verantworten.
Der Fall der Hajnówka-Fünf steht exemplarisch für eine gefährliche Entwicklung: Humanitäre Hilfe wird zunehmend als Straftat behandelt. Im Gespräch geht es um die Hintergründe des Prozesses, die politische Dimension – und um persönliche Erfahrungen aus der Grenzregion, in der wir seit 2021 aktiv ist.
„Wären die Helfer:innen nicht da, würden mehr Menschen sterben, aber es würden nicht weniger Menschen kommen.”
Redaktion: Lisa Clara Burger | Produktion: Fabian Leu