📻 Wir packen’s an und wir reden drüber – Der Podcast über Flucht und Festung Europa
Einmal im Monat sprechen wir in unserem Podcast mit wechselnden Gesprächspartner:innen über Menschen, die fliehen und über Menschen, die sie unterstützen.
In dieser Episode wirft Lisa Clara im Gespräch mit Pater Jens Petzold einen Blick auf die dringend benötigte Friedens- und Versöhnungsarbeit in Syrien. Pater Jens ist christlicher Ordensmann einer syrischen Glaubensgemeinschaft und Leiter des Klosters Deir Maryam al-Adhra in der kurdischen Stadt Sulaymania im Irak.
Er erzählt von seiner langjährigen Arbeit im interreligiösen Dialog und seiner Mission, Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen zusammenzubringen. Sein Kloster ist ein wichtiger Begegnungsort für Menschen aus verschiedenen religiösen und kulturellen Hintergründen geworden.
Besonders eindrucksvoll sind seine persönlichen Erlebnisse, als er 1994 erstmals nach Syrien reiste und die Entwicklungen in der Region aus nächster Nähe erlebte. Er berichtet von seinen Erfahrungen, die er dort und im Laufe der Jahre mit seinem Orden gemacht hat und teilt seine Eindrücke vom Leben in Syrien vor und nach dem Sturz von Assad. Zudem erzählt Pater Jens von den Herausforderungen, als Millionen Syrer:innen vor dem IS in den Irak flohen und das Kloster als Zufluchtsort diente.
Diese Episode bietet nicht nur wertvolle Einblicke in das Leben einer religiösen Minderheit im Nahen Osten, sondern auch eine differenzierte Perspektive auf die komplexen Beziehungen zwischen den Ländern Irak und Syrien.
Redaktion: Lisa Clara Burger | Produktion: Fabian Leu