Zum Inhalt springen

Helfende Hände

Helfende Hände – Spende dauerhaft für Menschen auf der Flucht

Spende dauerhaft für Menschen auf der Flucht

Du möchtest unsere Arbeit unterstützen, aber dich nicht mit einer Vereinsmitgliedschaft binden? Dann schließe dich unseren HELFENDEN HÄNDEN an und unterstütze uns mit einem monatlichen Spendenbeitrag. Mit deinem regelmäßigen Spendenbeitrag ermöglichst du unseren dauerhaften Einsatz für Menschen in Not und sicherst so das Leben tausender Menschen an den EU-Außengrenzen. Du siehst dahin, wo niemand hinschaut!

Bereits ab 10 € pro Monat (120 € Jahresbeitrag) spendest du Hoffnung, Wärme und direkte Hilfe.

Mit 20 € im Monat schenkst du einem Baby Nahrung für einen ganzen Monat

Mit 10 € im Monat schenkst du warme Unterwäsche für eine Familie


Als HELFENDE HAND unterstützt du mit einer Dauerspende unsere Arbeit nachhaltig und planbar. Du bekommst durch unseren internen Newsletter exklusive Informationen über die Lage von Flüchtenden an den EU-Außengrenzen und leistest einen wichtigen Beitrag für Hoffnung, Trost und Nothilfe in ausweglosen Situationen!

Als HELFENDE HAND wirst du Teil einer solidarischen Gemeinschaft für Menschen auf der Flucht. Du setzt ein aktives Zeichen, dass du Menschen nicht vergisst, die vor Krieg, Armut, Perspektivlosigkeit und den Auswirkungen der Klimakatastrophe fliehen müssen.

Als HELFENDE HAND nimmst du Anteil an unseren
Projekten in Griechenland, Kroatien, Bosnien, Serbien, am französischen Ärmelkanal und an der Polen. Durch deinen Beitrag machst du einen Unterschied und unterstützt ganz direkt notleidende Geflüchtete am Rande Europas.


Du hast € als Betrag ausgewählt.
IBAN für Lastschrift
Name der Bank
Notwendig bei Bankverbindung außerhalb Deutschlands

Übrigens: Eine Kündigung ist jederzeit Formlos ohne Angabe von Gründen über office@wir-packens-an.info möglich.

Natürlich hast du zusätzlich jederzeit die Möglichkeit aktiv mitanzupacken. Schick uns dazu einfach eine Mail an: packen@wir-packens-an.info
Wir informieren dich darüber, wo und wann Anpacker:innen gebraucht werden!