Aktuelles
Podcast Folge 27 Spezial: „Wir lassen uns nicht vertreiben“ – Nazi-Angriff auf Bad Freienwalde ist bunt
Am 15.6. wurde die Kundgebung „Bad Freienwalde* ist bunt“ von Nazis überfallen. Teilnehmende wurden verletzt, darunter auch ein Vorstandsmitglied von WPA. Wir sprechen über Angst und Mut, um gelebte Solidarität im Angesicht rechter Bedrohung und vor allem darum, warum Veranstaltungen für Vielfalt, Toleranz, Solidarität und gegen Rechts in Ostbrandenburg so unverzichtbar wichtig sind.
Podcast Folge 25: Wenn Helfen zur Straftat wird: Der Fall Hajnówka5 in Polen
In der aktuellen Podcastfolge sprechen wir über den beunruhigenden Prozess gegen die Hajnówka-Fünf in Polen. Fünf Helfer:innen, die im März 2022 Geflüchtete mit Nahrung unterstützten, die zu diesem Zeitpunkt bereits tagelang ohne Nahrung durch den Wald ausharrten. Nun müssen sie sich dafür vor Gericht verantworten.
Podcast Folge 23: „Die Machtergreifung passiert nicht über Nacht“ – die Bundestagsabgeordnete Clara Bünger im Gespräch
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – ein entscheidender Moment, insbesondere für geflüchtete Menschen. In dieser Folge ist die Bundestagsabgeordnete Clara Bünger (Die Linke) zu Gast und spricht mit unserer Vereinsmitgründerin Miriam über ihr Engagement in AfD-geprägten Regionen Ostdeutschlands, die Situation von Geflüchteten an den EU-Außengrenzen und die Sorgen rund um den Wahlausgang.