Es wird ein spannender Austausch über doppelte Standards, rassistische Narrative und Europas Abwehr von Flüchtenden stattfinden – geführt mit interessanten Teilnehmer:innen, die aus sehr unterschiedlichen Perspektiven diesem brisanten Thema begegnen: Flucht, Medien, Hilfsorganisation und Rassismusdiskurs. Thematisiert wird die selektive Solidarität der deutschen und europäischen Gesellschaften gegenüber Flüchtenden unterschiedlicher Herkunft in Zeiten des Ukraine Krieges.
															 
															Mit dabei sein werden:
															• Tahir Della von ISD Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland
															• Christian Jakob von der TAZ
															• Cathy C. von CommUnities Support BIPoC Refugees Ukraine
															• Collins O. von BIPoC Ukraine and Friends in Germany
															• Axel Grafmanns von Wir packen‘s an e.V.
															 
															Musikalischer Support: L.I.N. / Elektro-Pop Performance.
															Moderiert wird die Veranstaltung von der Vereinsvorsitzenden Miriam Tödter von Wir packen’s an e.V.
															 
															Die Veranstaltung findet in der Kulturmarkthalle, Hanns-Eisler-Str. 93, in Berlin statt. Beginn ist 17 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei. Die Podiumsteilnehmer:innen stehen im Anschluss gerne für Einzelgespräche zur Verfügung. Die Veranstaltung in Kooperation mit der Kulturmarkthalle wird gefördert von der Rosa-Luxemburg Stiftung und findet in Medienpartnerschaft mit Flux FM statt.
															 
															Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
															 
															Fotos Wir packen's an: https://www.flickr.com/photos/194913085@N07/albums